Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor April 2018

Im März 2018 wurden rund 11.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Februar 2018 bei 14,2 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2018

Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal kräftig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zahl der offenen Stellen weiterhin auf dem Rekordniveau von 1,2 Millionen

Im ersten Quartal 2018 gab es bundesweit rund 1.190.000 offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Mit einem Anstieg von gut 7.000 Stellen liegt die Zahl leicht über dem bisherigen Rekordwert im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Einführung des Rechts auf befristete Teilzeit

Die Bundesregierung plant die Einführung eines Rechts auf befristete Teilzeit. Sie soll den Beschäftigten mehr Arbeitszeitsouveränität verschaffen, ohne die Planungssicherheit der Unternehmen über...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ältere Arbeitslose: die häufigsten Hürden sind laut Vermittlern...

Rund eine halbe Million Arbeitslose sind 55 Jahre und älter. Laut Experteninterviews mit 61 Vermittlungsfachkräften der Arbeitsagenturen sind gesundheitliche Einschränkungen, zu geringe oder veraltete...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nürnberger Gespräche: Bedingungsloses Grundeinkommen – Nonsens oder...

1000 Euro im Monat – einfach so und für jeden. Das ist die Kernidee des bedingungslosen Grundeinkommens, um dessen Für und Wider seit Jahren leidenschaftlich gestritten wird – nicht nur in Fachkreisen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

44 Prozent der Betriebe würden auch Langzeitarbeitslose einstellen

44 Prozent der Betriebe sind prinzipiell dazu bereit, langzeitarbeitslosen Bewerbern im Einstellungsprozess eine Chance zu geben. 34 Prozent der Betriebe würden nur Bewerber in Betracht ziehen, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten

Schon in wenigen Jahren wird das Erwerbspersonenpotenzial aus demografischen Gründen sinken. Es gibt zwar eine Reihe von Stellschrauben, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Potenziale, die sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pflegende ALG-II-Bezieher finden seltener einen Job

Arbeitslosengeld-II-Bezieher, die Angehörige pflegen, befinden sich häufig in einem Dilemma. Denn sie müssen sich nicht nur um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, sondern im Regelfall auch dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Männer und Frauen wünschen sich oft kürzere Arbeitszeiten

50 Prozent der männlichen und gut 40 Prozent der weiblichen Beschäftigten würden ihre Arbeitszeit gerne um mindestens 2,5 Wochenstunden verkürzen. Überdurchschnittlich häufig wollen Beschäftigte mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die betriebliche Mitbestimmung verliert an Boden

Neben der Tarifbindung verliert in Deutschland auch die betriebliche Mitbestimmung an Bedeutung. Nur noch eine Minderheit der Beschäftigten, insbesondere in Ostdeutschland, arbeitet in Betrieben mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tarifbindung nimmt weiter ab

Der Anteil der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben ist seit 1996 deutlich zurückgegangen. Arbeiteten damals in Westdeutschland 70 Prozent der Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum zweiten Mal in Folge

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Mai gegenüber dem Vormonat um 0,4 auf 104,1 Punkte. Das ist der zweite Rückgang des Frühindikators des IAB in Folge. Sowohl die Aussichten für die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt

Mit der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Vermittler-Software „VerBIS“ erschließen sich für die Forschung ganz neuartige Datenquellen. Sie erlauben die Messung von Such- und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor Mai 2018

Im April 2018 wurden rund 11.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im März 2018 bei 13,8 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Mai 2018

Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich im ersten Quartal 2018 deutlich verlangsamt. Das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt nahm um 0,3 Prozent zu, nach 0,6 Prozent im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kräftiger Anstieg der Erwerbstätigkeit im ersten Quartal

Die Erwerbstätigkeit ist im ersten Quartal 2018 mit einem Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal kräftig gestiegen. Verglichen mit dem Vorquartal zeigt sich saison- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Raus aus eingefahrenen Gleisen – Trends der Arbeit in der digitalen...

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft stehen in Zeiten digitaler Transformation, demografischen Wandels und fortschreitender Globalisierung vor großen Herausforderungen – Entwicklungen, die sich zusehends...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Open-Access-Leitlinie des IAB

Das IAB folgt der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen und hat sich als öffentlich geförderte Einrichtung zum Ziel gesetzt, die freie Verbreitung qualitätsgesicherter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

50 Jahre IAB – Wissen verändert Perspektiven

Das IAB wurde 1967 als Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit gegründet und feierte im Berichtsjahr sein 50-jähriges Bestehen. Dies war Anlass für eine Reihe besonderer Aktivitäten. Die...

View Article
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live