Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zahl der offenen Stellen mit 1,2 Millionen auf neuem Rekordstand

Im vierten Quartal 2017 gab es bundesweit rund 1.183.000 offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Damit lag die Zahl um 128.000 über dem Stand vom vierten Quartal 2016 mit 1.055.000 offenen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs?

Arbeitgeber, die bereits Bachelorabsolventen beschäftigen, bewerten diese häufig positiver als Arbeitgeber ohne entsprechende Erfahrungen. Dennoch hält auch in der erstgenannten Gruppe über die Hälfte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bessere Gesundheit und Lebenszufriedenheit von Müttern und bessere kindliche...

Die Begleitung junger Mütter im Hartz-IV-Bezug im Rahmen eines Hausbesuchsprogramms durch Hebammen und Sozialpädagoginnen verbessert die elterlichen Fähigkeiten, die Gesundheit und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Höhere Erwerbstätigenzahl ließ Arbeitsvolumen 2017 auf rund 60 Milliarden...

Die Zahl der Erwerbstätigen nahm im Jahr 2017 um 1,5 Prozent zu und hat mit 44,3 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland 2017 rund 60...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information...

Formale Abschlüsse sind in Deutschland von hoher Bedeutung für den Berufserfolg. Trotzdem lässt nur etwa ein Fünftel der Migranten mit beruflicher Qualifikation diese innerhalb von zwei Jahren nach der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Prognose 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt

Die Zahl der Erwerbstätigen wird 2018 um rund 650.000 auf 44,94 Millionen steigen – ein neuer Rekord. Unter den geflüchteten Menschen wird die Erwerbstätigkeit 2018 um rund 100.000 zunehmen. Das geht...

View Article

Abschlussbericht "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen...

Der Abschlussbericht 'Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben (LTA)'  enthält Analysen zu Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen, die eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Wir brauchen eine menschenzentrierte Automatisierung“

Im Videointerview spricht Prof. Dr.-Ing. Verena Nitsch, Vertretungsprofessorin für Mensch-Maschine-Integration an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik der Universität der Bundeswehr München,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer erreicht neuen Höchststand

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im März auf den höchsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2011 gestiegen. Der Frühindikator legte gegenüber dem Vormonat um 0,4 Punkte auf 105,4 Punkte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor März 2018

Im Februar 2018 wurden rund 11.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Januar 2018 bei 14,4 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – März 2018

Die deutsche Konjunktur befindet sich auf dem Höhepunkt des Aufschwungs. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2018)

In seiner Frühjahrsprognose für das Jahr 2018 erwartet das IAB einen weiteren Aufbau der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Auf regionaler Ebene zeigen sich allerdings größere Unterschiede...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein-Euro-Jobs: Integrationschancen werden vom Einsatzfeld beeinflusst

Ein-Euro-Jobs können die Eingliederungschancen der Maßnahmeteilnehmer langfristig steigern. Vergleichsweise hohe positive Wirkungen treten in Einsatzfeldern auf, deren Beschäftigung sich sehr gut...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dossier zum BA-Modellprojekt „Mach es einfach“

Beratung und Vermittlung in den Arbeitsagenturen haben sich seit Beginn der Arbeitsmarktreformen gravierend verändert. EDV-gestützte Systeme bieten zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digitalisierung bringt große Umwälzungen am Arbeitsmarkt

Die Digitalisierung wird bis zum Jahr 2035 nur geringe Auswirkungen auf das Gesamtniveau der Beschäftigung haben, aber große Umbrüche bei den Arbeitsplätzen mit sich bringen. Das geht aus einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Infoplattform: "Bedingungsloses und solidarisches Grundeinkommen -...

Trotz günstiger Beschäftigungslage laufen Langzeitarbeitslose immer noch Gefahr, den Anschluss an den ersten Arbeitsmarkt zu verlieren. Zudem gibt es die Sorge, dass sich diese Entwicklung durch den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Klarer Trend zu längeren Pendeldistanzen

Die mittlere Pendeldistanz von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Zeitraum von 2000 bis 2014 von 8,7 auf 10,5 Kilometer gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 21 Prozent. Dabei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Belastbare Methoden statt Kaffeesatzleserei – wie IAB-Forscher das künftige...

Das Arbeitskräfteangebot in Deutschland wird bis zum Jahr 2060 sinken – bei aller Unsicherheit, mit denen längerfristige Prognosen zur demografischen Entwicklung behaftet sind. Das ergeben jüngste...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Wie wollen wir in der digitalen Zukunft arbeiten?“

Im Videointerview spricht Thorben Albrecht über Berufe im digitalen Wandel und Arbeiten 4.0. Als Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Januar 2014 bis März 2018) stieß er schon...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Trotz Dämpfer auf gutem Niveau

Im vergangenen Monat erreichte das IAB-Arbeitsmarktbarometer noch ein neues Allzeithoch, aber im April gibt es einen Dämpfer: Der Frühindikator des IAB verliert gegenüber dem Stand im März 0,9 Punkte....

View Article
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live