Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitsmarkt hält dem Lockdown stand

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Januar um 0,4 Punkte auf 100,2 Punkte gefallen. Das ist der erste deutlichere Rückgang seit dem ersten Lockdown. Dennoch verbleibt der Frühindikator des Instituts...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Video zum Online-Workshop „Gründungen in der Covid-19-Krise“ jetzt abrufbar

Im Rahmen des Online-Workshops „Gründungen in der Covid-19-Krise“ aus der IAB-Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Praxis im virtuellen Raum“ diskutierten die Teilnehmenden über die Auswirkungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildung während der Pandemie: Junge Geflüchtete brauchen mehr denn je...

Junge Geflüchtete dürfen auf ihrem Weg in Ausbildung nicht auf sich alleine gestellt sein. Dies gilt in der aktuellen Wirtschaftskrise umso mehr. Doch in Corona-Zeiten können die oft älteren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor Januar 2021

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Dezember 2020 gegenüber dem Vormonat um rund 5.800 Personen gewachsen. Die Arbeitslosenquote der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2021

Der aktuelle Lockdown führt pro Woche zu Verlusten von 0,4 Prozent der in einem Quartal erbrachten Wirtschaftsleistung. Die Wirkungen sind aber deutlich begrenzter als im ersten Lockdown. Angesichts...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

European Labour Market Barometer: Durststrecke am europäischen Arbeitsmarkt

Das European Labour Market Barometer ist zu Jahresbeginn um 0,5 Punkte gegenüber dem Dezember gefallen. Der Stand von 98,2 Punkten ist der niedrigste seit August 2020. Im Gegensatz zum Frühjahr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nicht alle Wünsche werden wahr: Welche Kompromisse Jugendliche beim...

Bei der Wahl des Ausbildungsberufs navigieren junge Menschen zwischen persönlichen Interessen, sozialen Erwartungen, Anforderungen im beruflichen Bildungssystem und Marktbedingungen. Dabei zeigt sich,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die coronabedingten Arbeitsausfälle steigen im Lockdown auf 59,2 Millionen...

Eine Studie des IAB zeigt, dass die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen im aktuellen Lockdown bis Mitte Februar auf 59,2 Millionen Arbeitstage steigen. Das entspricht 6,2 Stunden pro...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungschancen...

Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungswahrscheinlichkeit von Einwanderinnen und Einwandern nach einem Jahr um 17 Prozentpunkte und nach drei Jahren um 25...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die...

Kenntnisse über aktuelle berufliche Kompetenzanforderungen sind nicht zuletzt für Arbeitsmarktdienstleister wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) essenziell. In einem kürzlich veröffentlichten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was kann maschinelles Lernen in der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung...

Maschinelles Lernen versetzt Computer in die Lage, mit minimaler menschlicher Intervention aus Daten zu lernen. Mittels dieser Methoden erkennen IT-Systeme in großen Datenmengen Muster und wählen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der...

Bislang hinkt die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns der Entwicklung der Tariflöhne und der allgemeinen Lohnentwicklung hinterher. Mit der ab Mitte 2022 wirksamen Erhöhung auf 10,45 Euro pro...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unbesetzte Ausbildungsplätze und vorzeitig gelöste Verträge stellen Betriebe...

Im Jahr 2019 blieben 26 Prozent aller Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neueste Ergebnisse aus der IAB-Betriebsbefragung zur Covid-19-Krise

Wie stark wirkt sich die Corona-Krise seit Beginn der Pandemie auf die Betriebe aus? Die IAB-Betriebsbefragung „Betriebe in der Covid-19-Krise" erhebt dazu regelmäßig Daten, unter anderem zur Höhe der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Junge Unternehmen spüren die Auswirkungen der Corona-Krise stärker

Im Durchschnitt sind junge Unternehmen nach eigenen Angaben genauso häufig von der Covid-19-Pandemie betroffen wie alle anderen Unternehmen der Privatwirtschaft auch. Allerdings zeigt sich, dass junge...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern noch immer einen...

Junge Menschen aus nicht akademischen Elternhäusern entscheiden sich auch heutzutage im Schnitt seltener für ein Universitätsstudium als Akademikerkinder – selbst bei gleichen schulischen Leistungen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitsmarkt hält dem Lockdown weiter stand

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Februar gegenüber dem Vormonat um 0,7 Punkte auf 100,9 Punkte gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt damit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie sich die Nutzung von Homeoffice im Laufe der Covid-19-Pandemie verändert hat

Homeoffice zählt zu den wichtigsten personalpolitischen Instrumenten in der Corona-Krise. Trotzdem räumen nicht alle Betriebe ihren Beschäftigten diese Möglichkeit ein. Auch in Betrieben, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor Februar 2021

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2021 gegenüber dem Vormonat um rund 52.000 Personen gewachsen. Die Arbeitslosenquote der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Februar 2021

Das Bruttoinlandsprodukt legte im Schlussquartal 2020, preis-, saison- und kalenderbereinigt lediglich um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Denn die Erholung, die im dritten Quartal eingesetzt...

View Article
Browsing all 1124 articles
Browse latest View live