Am 18. Mai 2021 tauschten sich fünf namhafte Surveyexpertinnen und -experten virtuell darüber aus, welche Effekte verschiedene Befragungswege und Mixed-Mode-Designs auf die Ergebnisqualität von Haushaltserhebungen haben. Speziell ging es dabei um die Zukunft des Mikrozensus. Dieser steht derzeit vor einer weitreichenden methodischen Weichenstellung: Soll das bisherige „CAPI first“-Konzept beibehalten oder zu einem „Online first“-Design gewechselt werden? Mark Trappmann (IAB) ging in seinem Vortrag auf die Frage ein, welche Effekte der Erhebungsmodus auf das „Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS) hat. Er ist Leiter des gleichnamigen Forschungsbereichs.
Mitschnitte der Veranstaltung und eine Tagungsdokumentation finden Sie auf der Webseite der Deutschen Statistischen Gesellschaft.