Big Data! So lautet das neue Zauberwort auch in der Arbeitsmarktforschung. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Was bringt das Ganze? Und was bedeutet es für den Datenschutz und die Aus- und Weiterbildung unserer Forscherinnen und Forscher? Frauke Kreuter, Leiterin des Kompetenzzentrums Empirische Methoden am IAB und Professorin für Statistik und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Mannheim, steht im Interview für das IAB-Forum Rede und Antwort.
Lesen Sie das vollständige Interview im Online-Magazin IAB-Forum.