Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1124

Zweischneidiges Schwert: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt aus?

$
0
0
Eine Frau und ein Mann stehen auf einem Stapel Münzen. Der Stapel, auf dem der Mann steht, ist größer.Immer mehr Tätigkeiten lassen sich mithilfe moderner Technologien automatisieren. Davon sind Männer bislang potenziell stärker betroffen als Frauen: 40 Prozent der Männer arbeiten in Berufen mit hohem Substituierbarkeitspotenzial, aber nur 27 Prozent der Frauen. Doch in einigen beruflichen Teilarbeitsmärkten haben Frauen ein höheres Substituierbarkeitspotenzial als Männer. Ob mit der zunehmenden Digitalisierung auch die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt schwindet oder sich gar verschärft, ist indes eine offene Frage. 
Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin  IAB-Forum.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1124