Die Digitalisierung schreitet weiter voran und technologische Neuerungen ermöglichen es zunehmend, Tätigkeiten zu ersetzen, die bislang von Menschen ausgeführt werden mussten. Damit einher geht eine Veränderung der Substituierbarkeitspotenziale – also der in einem Beruf anfallenden Tätigkeiten, die auf Grund neuer Technologien von Computern oder computergesteuerten Maschinen erledigt werden könnten.
↧
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen – Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
↧